Die Klassenfahrt nach Eisenach führt zunächst zur Wartburg. Die schmucke weit über tausendjährige Wartburg gehört als einer der geschichtsträchtigsten und politischsten Orte Deutschlands zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Schüler*innen werden sich beim Besuch der Wartburg aber weder architektonischen Fragen zuwenden noch an der Ausstattung von Sälen, Gemächern oder Türmen aufhalten, sondern sich auf Spurensuche der vielen berühmte Gäste begeben, die die Burg beherbergte. Der berühmteste von ihnen war Martin Luther, der hier knapp ein Jahr als „Junker Jörg“ versteckt „im Exil“ leben musste. Da Luther die Zeit auf der Wartburg intensiv genutzt hat, um das Neue Testament ins Deutsche zu übertragen, hatte seine Aufenthalt sehr weitreichende Folgen für die deutsche Sprache und Kultur. Luthers Verdienste lobte dann auch Johann Wolfgang von Goethe, ein anderer berühmter Gast der Wartburg.
Die Wenigsten jedoch werden wissen, dass im Sängersaal der Wartburg im Jahr 1205, schon lange vor Luther ein illustrer Kreis an mittelalterlichen Minnesängern zusammenkam. Die meisten Schüler*innen werden die „Liebeslyrik“ von Walther von der Vogelweide aus dem Deutschunterricht kennen, einige sicher auch Wolfram von Eschenbach oder Heinrich von Veldeke. Wussten Sie, dass Richard Wagner dem Wettstreit der Minnesänger auf der Wartburg ein musikalisches Denkmal gesetzt hat?
Was wäre Eisenach ohne seine Lage im Thüringer Wald? Klassenfahrten profitieren von der grünen Umgebung, die zum Wandern, Klettern, Radfahren einlädt, zum Lachen und Toben, zum besseren Kennenlernen im Klassenverband, zum gemeinsamen Miteinander. Eine Wanderung durch die Drachenschlucht beispielsweise macht einfach Spaß, sie wird aber auch zur Herausforderung für das ganze Team, wenn der Bach unter den Gitterstäben, die den Weg bilden, lauter zu rauschen anfängt und die Felsen immer weniger Platz für den Wanderweg freigeben. Ein besonderes Highlight für alle ist der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, einem Buchenurwald. Die Aktiven unter Ihnen unternehmen eine Kanutour auf der Werra.
Die Klassenfahrt nach Eisenach lässt sich gut mit Tagesausflügen nach Erfurt oder Weimar verbinden.
Reiseleistungen für ibis Hotel Eisenach |
|||
Übernachtung im Ibis Hotel Eisenach inkl. Bettwäsche und Handtuch | |||
Einzel- bzw. Doppelzimmer für die Begleitpersonen | |||
Frühstück | |||
Tourismusförderabgabe Eisenach | |||
Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus | |||
Reisebus allein für Ihre Gruppe | |||
Straßen- und Parkgebühren am Hotel | |||
Stadtführung mit Reiseleiter | |||
Eintrittskartenservice | |||
Reiseführer zum Reiseziel in Buchform | |||
Inklusiv-Vorteile von Jugendtours (bei Buchung inklusive) |
|||
TÜV-geprüfte Klassenfahrt (zuletzt am 05.11.2024) | |||
32 Jahre Erfahrung | |||
10% stornieren bis inkl. Anreisetag kostenfrei (ausgenommen Zusatzleistungen) | |||
Freiplätze nach Wunsch | |||
Keine Anzahlung, Gesamtbetrag bis 4 Wochen vor Reiseantritt | |||
Zahlungsabwicklung über Jugendtours | |||
24-Stunden-Hotline | |||
Treuebonus für Stammkund*innen | |||
Lehrerbereich: Angebote und Buchungen online verwalten, Meine Klassenfahrt | |||
Lehrerbereich: ONLINE-Rabatt (5,- € pro Person auf sofort buchbare Angebote) | |||
Insolvenzversicherung und Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung | |||
Zukunftsgarantie! Kostenfreie Stornierung bei entgegenstehendem behördlichen pandemiebedingten Erlass/Anordnung | |||
Oft gefragt: FAQ Inklusiv-Vorteile
|
Auf Wunsch organisieren wir umfangreiche Programme für die Klassenfahrt nach Eisenach. Aktivitäten sind ggf. abhängig von der Unterkunft, aufgelistet sind mögliche Aktivitäten für ibis Hotel Eisenach. Echte Preise und detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Buchungsschritten.
In Zusammenarbeit mit Pädagogen, Programmanbietern und Dienstleistern thematisch konzipierte Bildungs- und Freizeitangebote für Schulklassen
Außerschulischer Lernorte, Erlebnisprogramme, Freizeitangebote
Angebote pro Person, Preisangaben bitte dem Angebot entnehmen. Weitere Informationen:
Reiseversicherungen | Hier klicken
(741 Bewertungen)