Saarbrücken verströmt ein besonderes Flair. Die Altstadt von Saarbrücken, die etwas Südländisches an sich hat, zeigt Spuren der wechselvollen Zugehörigkeit der Stadt. Die Schülerinnen und Schüler werden hier bereits die Leichtigkeit des großen französischen Nachbarn erleben. Ineinander verschränkt sind auch der barocke Schlossplatz und die modernen Regierungsbauten des Saarländischen Nachbarn. Die diversen Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz bieten fesselnde Themen für außerschulisches Lernen und archäologische Exponate, Kunstwerke, historische Artefakte oder schriftliche Zeugnisse für die interaktive Erkundung. Das Historische Museum Saar gar bietet ein ganzes unterirdisches Schloss, hinter dessen Mauern die Schülerinnen und Schüler beim Besuch des Museums blicken können. Die Klassenfahrt nach Saarbrücken bietet auch echte Abenteuer: Ein Kletterpark steht für Herausforderungen, die das Team „Klassenverband“ gemeinsam meistert. Erfrischend für Zwischendurch: Direkt auf der Saar kann im Stehen gepaddelt werden!
Ganz nah bei Saarbrücken liegt die Völklinger Hütte, eine alte Eisenhütte, die einst 17.000 Menschen Arbeit und Brot gab. Seit 1986 steht das Werk still. Die „Völklinger Hütte“ wurde 1994 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Entscheidung kommt einem Ritterschlag für das Industriedenkmal gleich und hebt den Stellenwert des „Europäischen Kulturraums“ im Saarland in der europäischen, deutschen und saarländischen Erinnerungskultur. Die hängenden Schornsteine und das spinnennetzförmigen Rohrsystem der „Völklinger Hütte“, die stumm stehenden Hochöfen und die farbenfroh dahinrostenden Riesenmaschinen bilden eine freizeitparkähnliche Erlebniswelt. Gleichzeitig bilden diese Dinge einen einzigartigen außerschulischen Lernort, der anschaulich den Niedergang der Schwerindustrie dokumentiert. Der tiefgreifende Strukturwandel im Saarland ist ein spannendes und nachhaltiges Thema für eine Klassenfahrt nach Saarbrücken.
Gratis für Jugendtours-Gruppen in verschiedenen Hotel-Kategorien der H-Hotels
+ | Einzelzimmer für alle Begleitpersonen |
![]()
1
|
H2 Hotel Saarbrücken (ab September 2024) |
|
3 Tage ab 115,– € |
![]()
2
|
Jugendherberge Saarbrücken |
|
3 Tage ab 80,– € |
Reiseleistungen für H2 Hotel Saarbrücken |
|||
Übernachtung im H2 Hotel in Zimmern mit DU/WC inkl. Bettwäsche | |||
Gratis für Jugendtours-Gruppen: Einzel-Zimmer für die Begleitpersonen | |||
Frühstück | |||
Hin- und Rückfahrt mit modernem Reisebus | |||
Reisebus allein für Ihre Gruppe | |||
Stadtführung mit Reiseleiter inkl. Besichtigung der Kasematten | |||
Inklusiv-Vorteile von Jugendtours (bei Buchung inklusive) |
|||
TÜV-geprüfte Klassenfahrt (zuletzt am 05.11.2024) | |||
32 Jahre Erfahrung | |||
10% stornieren bis inkl. Anreisetag kostenfrei (ausgenommen Zusatzleistungen) | |||
Freiplätze nach Wunsch | |||
Keine Anzahlung, Gesamtbetrag bis 4 Wochen vor Reiseantritt | |||
Zahlungsabwicklung über Jugendtours | |||
24-Stunden-Hotline | |||
Treuebonus für Stammkund*innen | |||
Lehrerbereich: Angebote und Buchungen online verwalten, Meine Klassenfahrt | |||
Lehrerbereich: ONLINE-Rabatt (5,- € pro Person auf sofort buchbare Angebote) | |||
Insolvenzversicherung und Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung | |||
Zukunftsgarantie! Kostenfreie Stornierung bei entgegenstehendem behördlichen pandemiebedingten Erlass/Anordnung | |||
Oft gefragt: FAQ Inklusiv-Vorteile
|
Auf Wunsch organisieren wir umfangreiche Programme für die Klassenfahrt nach Saarbrücken. Aktivitäten sind ggf. abhängig von der Unterkunft, aufgelistet sind mögliche Aktivitäten für H2 Hotel Saarbrücken. Echte Preise und detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Buchungsschritten.
In Zusammenarbeit mit Pädagogen, Programmanbietern und Dienstleistern thematisch konzipierte Bildungs- und Freizeitangebote für Schulklassen
Außerschulischer Lernorte, Erlebnisprogramme, Freizeitangebote
Angebote pro Person, Preisangaben bitte dem Angebot entnehmen. Weitere Informationen:
Reiseversicherungen | Hier klicken
(741 Bewertungen)