halbtägiger Fahrradverleih
(pro Gruppe bis 30 Personen, Größe 26 und 28er, ca. 240 min)
Kremserfahrt
(ca. 60 min)
Schifffahrt zur Insel Hiddensee ab Breege und zurück
(ca. 75 min)
Busausflug nach Gingst inkl. Eintritt RÜGEN PARK
(montags geschlossen, Klasse 5 bis 8, ca. 240 min)
Bustransfer nach Sagrad inkl. Eintritt in die Erlebniswelt SPLASH (ca. 240 min)
(Therme und Indoor-Spielplatz, ab 16 Jahre zzgl. 4 EUR p.P., ca. 360 min)
Busausflug nach Stralsund
(pro Strecke, ca. 70 min)
Führung in der Störtebekerbrauerei in Stralsund
(ab 16 Jahre zzgl. 8 EUR p.P., ca. 90 min)
Eintritt in das Erlebnisbad HanseDom in Stralsund
(montags geschlossen, bis Klasse 9, mind. 12 Personen, ab Klasse 10 zzgl. 4 EUR p.P. , ca. 240 min)
Eintritt Ozeaneum in Stralsund
(mind. 15 Personen, Berufsschüler zzgl. 4 EUR p.P., ca. 120 min)
Eintritt Meeresmuseum in Stralsund
(ca. 90 min)
Führung durch die Spielkartenfabrik Stralsund inkl. Druck einer eigenen Karte
(pro Gruppe bis 25 Personen, ca. 90 min)
Projekt Heimweh-Postkartendruck in der Spielkartenfabrik Stralsund
(pro Gruppe bis 28 Personen, ca. 180 min)
Schifffahrt von Sassnitz zum Kreidefelsen Königsstuhl und zurück
(mind. 20 Personen, im Rahmen der Rügenrundfahrt, ca. 75 min)
Bogenschießen (ca. 120 min) mit Einweisung (ca. 30 min) im Kletterwald BinzProra
(ab 12 Jahre, mind. 16 Personen, pro Gruppe bis 30 Personen, im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, ca. 150 min)
Eintritt und Führung 'U-Boot-Museum' in Sassnitz
(pro Gruppe bis 15 Personen, im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, ab Klasse 12 zzgl. 2 EUR p.P., ca. 60 min)
Führung im Dokumentationszentrum Prora inkl. Eintritt
(im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, ca. 90 min)
Eintritt Dinosaurierland Rügen bei Glowe
(im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, bis 12 Jahre abzgl. 2 EUR p.P., ca. 150 min)
Eintritt in den Kletterwald BinzProra inkl. Kletten (ca. 120 min) und Einweisung (ca. 30 min)
(April bis Oktober, ab 14 Jahre, mind. 15 Personen, Berufsschulen zzgl. 2,50 EUR p.P., im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, , Juli+August nur ab 15 Uhr mgl, ca. 180 min)
Bustransfer zu den Ostseebädern Prora und Binz
(einschließlich Rückfahrt, ca. 120 min)
Eintritt Naturerbe Zentrum Rügen in Prora inkl. Baumwipfelpfad und Aussichtsturm
(mind. 15 Personen, unter 15 Personen zzgl. 2 EUR p.P., ca. 120 min)
Eintritt Galileo Wissenswelt in Prora
(mind. 15 Personen, ca. 180 min)
Exkursion Arthropoda-fantastica - Die Wunderwelt der Krabbelwesen im NaturLabor im Naturerbe Zentrum in Prora
(Klasse 7 bis 10, pro Gruppe bis 25 Personen, im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, ca. 150 min)
Geocaching - Mit Hightech über Stock und Stein im Naturerbe Zentrum in Prora
(pro Gruppe bis 20 Personen, im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, ca. 120 min)
Expedition ins Nass - Entdeckung an Bodden und Bach im Naturerbe Zentrum Prora
(pro Gruppe bis 25 Personen, im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, ca. 120 min)
Kreativ-Workshop Diamanten der Ostsee - Bernsteinschleifen im Naturerbe Zentrum Prora
(pro Gruppe bis 25 Personen, zzgl. Materialkosten, im Rahmen der Rügenrundfahrt möglich, ca. 120 min)
Busausflug nach Baabe inkl. Robbenexpedition
(mind. 25 Personen, unter 25 Pers. zzgl. 2,00 EUR p.P., ca. 300 min)
Bustransfer Bahnhof Bergen/Rügen zum Jugenddorf und zurück
(pro Reisebus bis 65 Sitzplätze, pro Strecke, ca. 45 min)